Wissenschaftler der Technischen Universität Graz haben ein neues Verfahren zur ein- bzw. mehrkanaligen Rauschunterdrückung entwickelt.
Das Verfahren basiert auf iterativer Schätzung und Rekonstruktion eines Signals innerhalb einer geschlossenen Schleife. Dabei wird sowohl das Amplituden- als auch das Phasenspektrum des gewünschten Signals geschätzt und folglich ein rausch- bzw. interferenzunterdrücktes Signal mit verbesserter Qualität geliefert.
Dieses Verfahren kann als Vorrichtung zur Rausch- bzw. Störunterdrückung welche in Signalverarbeitungsanwendungen mit Sensor-Arrays, z. Bsp. Kopfhörer, Hörgeräte, Mobiltelefone,… dienen.
Einen Überblick über die Haupteigenschaften können Sie der Datei anbei entnehmen.
Technologie Offert Closed-loop Speech Enhancement System
Bild: Technische Universität Graz
Erstellt von: Technische Universität Graz, AM
am: 16.04.2015