Die Universität Graz und die Technische Universität Graz veranstalten im Rahmen des Wissenstransferzentrums Süd (WTZ Süd) eine interne Weiterbildung im Wintersemester 2016/17 mit dem Titel:
„Schützen Sie Ihre Erfindungen: Patentschutz und Patentverwertung“
Datum: 12.01.2017
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: SR2 (NT02100), Kopernikusgasse 24, 2. Stock, 8010 Graz
Zielgruppe:
ForscherInnen der Technischen Universität Graz und der Universität Graz
Inhalte:
- Grundlagen zu geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten/IPR (Intellectual Property Rights)
- Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Marken: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Erstellen einer Patentschrift / Patentanmeldeverfahren / Patenterteilung
- Patentschutz an der Technischen Universität Graz / Universität Graz: Umgang mit Diensterfindungen
- Verwertungsoptionen für geistiges Eigentum
- Erstellen eines Technologieofferts
- Kommerzielle Verwertung von Patenten: Verkauf, Lizenzierung und Unternehmensgründung
- Gestaltung eines Lizenzvertrages: Lizenzmodelle und Lizenzgebühren
- Sicherung von Schutzrechten: Geheimhaltungsverträge und F&E-Verträge
ReferentInnen:
Dipl.-Ing. (FH) Michael Freidl, M.A. (Karl-Franzens-Universität Graz)
Mag. Dr. Alexander Muhr (Technische Universität Graz)
Dipl.-Kfm. Dipl.-Phys. Dr. Moritz Theisen (Technische Universität Graz)
Erstellt von: Technische Universität Graz, AM
am: 04.07.2016